Bedrohungsdatenbank Ransomware Tianrui Ransomware

Tianrui Ransomware

Ransomware-Angriffe zählen zu den verheerendsten Cyberbedrohungen und verursachen erhebliche finanzielle und operative Schäden für Einzelpersonen und Unternehmen. Diese Schadprogramme verschlüsseln Dateien, machen sie unzugänglich und verlangen für die Entschlüsselung eine Zahlung. Cyberkriminelle verstärken ihre Bedrohungen oft, indem sie sensible Daten stehlen und diese für Erpressungen nutzen. Angesichts der zunehmenden Raffinesse von Ransomware wie Tianrui ist es entscheidend, proaktive Maßnahmen zum Schutz Ihrer Geräte und Daten zu ergreifen.

Die Tianrui-Ransomware: Eine neue und bedrohliche Variante

Die Tianrui-Ransomware ist eine neu entdeckte Malware-Variante, die Ähnlichkeiten mit anderen bekannten Ransomware-Familien wie Hush , MoneyIsTime und Boramae aufweist. Wie ihre Gegenstücke ist Tianrui darauf ausgelegt, Dateien der Opfer zu verschlüsseln und für die Entschlüsselung Lösegeld zu verlangen.

Wie Tianrui funktioniert

Sobald Tianrui ein Gerät infiziert, fügt es verschlüsselten Dateien eine eindeutige ID und die Erweiterung „.tianrui“ hinzu. Beispielsweise wird eine Datei mit dem Namen „1.png“ in etwa Folgendes umbenannt:

'1.png.{9D2E69B0-DE01-B101-914B-5F2CBAAA094E}.tianrui'

Nach der Verschlüsselung generiert die Ransomware eine Lösegeldforderung in einer Textdatei namens „README.TXT“. Diese Datei enthält Anweisungen, wie Opfer – in der Regel durch Zahlung eines Lösegelds – wieder Zugriff auf ihre Daten erhalten können.

Der Lösegeldbrief und Erpressungstaktiken

Die Lösegeldforderung warnt die Opfer, dass ihre Dateien gesperrt wurden, und droht mit Datenlecks, falls das Lösegeld nicht gezahlt wird. Opfer werden dringend gebeten, sich innerhalb von 12 Stunden mit den Angreifern in Verbindung zu setzen, um einen Rabatt von 50 % auf das Lösegeld zu erhalten. Experten raten jedoch von einer Zahlung ab, da es keine Garantie dafür gibt, dass die Angreifer einen funktionierenden Entschlüsselungsschlüssel bereitstellen.

Darüber hinaus warnen die Betreiber von Tianrui vor Wiederherstellungsversuchen Dritter, da externe Eingriffe eine Entschlüsselung unmöglich machen könnten. Diese Einschüchterungstaktik soll die Opfer dazu drängen, ihren Forderungen nachzukommen.

Warum die Zahlung des Lösegelds keine gute Idee ist

  • Keine Garantie für Dateiwiederherstellung : Selbst wenn das Lösegeld gezahlt wird, besteht keine Gewissheit, dass die Opfer ein funktionierendes Entschlüsselungstool erhalten. Viele Ransomware-Gruppen nehmen das Geld, ohne einen Entschlüsselungsschlüssel bereitzustellen.
  • Fördert kriminelle Aktivitäten : Die Zahlung des Lösegelds finanziert kriminelle Aktivitäten und ermöglicht Cyberkriminellen, ihre Angriffe fortzusetzen. Es signalisiert auch, dass zukünftige Opfer möglicherweise bereit sind zu zahlen, was zu gezielteren Ransomware-Kampagnen führt.
  • Mögliche doppelte Erpressung : Viele Ransomware-Betreiber betreiben doppelte Erpressung. Sie verlangen eine Zahlung für die Entschlüsselung und drohen mit der Weitergabe gestohlener Daten. Selbst nach der Zahlung können die Daten der Opfer weiterhin gefährdet sein oder sie werden erneut erpresst.
  • Wie sich Tianrui verbreitet

    Cyberkriminelle verwenden verschiedene Taktiken, um Ransomware zu verbreiten, darunter:

    • Phishing-E-Mails: Betrügerische E-Mail-Anhänge oder Links verleiten Benutzer zum Herunterladen der Ransomware.
    • Trojanisierte Software : Gefälschte oder geknackte Software kann versteckte Malware enthalten.
    • Drive-By-Downloads: Der Besuch kompromittierter Websites kann einen heimlichen Ransomware-Download auslösen.
    • Wechselspeichergeräte: USB-Laufwerke und externe Festplatten können Schadsoftware zwischen Systemen verbreiten.
    • Gefälschte Updates und betrügerische Websites: Betrügerische Browser-Popups und Update-Aufforderungen installieren Malware unter dem Deckmantel von Sicherheitsfixes.

    Best Practices zum Schutz vor Tianrui und anderer Ransomware

    1. Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig : Nutzen Sie Offline-Backups, die nicht mit Ihrem Hauptsystem verbunden sind. Speichern Sie Backups auf externen Laufwerken oder in Cloud-Speichern mit aktiviertem Versionsverlauf. Überprüfen Sie Ihre Backups regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit.
    2. Aktivieren Sie einen starken Endpunktschutz : Installieren Sie zuverlässige Anti-Ransomware-Software, die Bedrohungen erkennt und blockiert. Halten Sie Ihre Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand, um sich vor neuen Bedrohungen zu schützen.
    3. Vorsicht vor Phishing-E-Mails : Greifen Sie niemals auf Anhänge oder Links von unbekannten oder verdächtigen Absendern zu. Achten Sie auf Warnsignale wie Grammatikfehler, dringende Anfragen und ungewöhnliche E-Mail-Adressen. Verwenden Sie E-Mail-Filter, um unsichere E-Mails zu blockieren.
    4. Halten Sie Ihre Software und Systeme auf dem neuesten Stand: Setzen Sie regelmäßig Sicherheitslösungen für Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen ein. Aktivieren Sie automatische Updates, um das Risiko von Sicherheitslücken zu minimieren.
  • Makros in Dokumenten deaktivieren : Cyberkriminelle verwenden häufig schädliche Makros in Microsoft Office- und OneNote-Dokumenten, um Ransomware zu verbreiten. Konfigurieren Sie Office-Anwendungen so, dass Makros standardmäßig deaktiviert werden.
  • Vermeiden Sie den Download gecrackter Software : Raubkopien enthalten oft versteckte Schadsoftware. Laden Sie Software ausschließlich von offiziellen oder geprüften Quellen herunter.
  • Verwenden Sie starke Authentifizierungsmethoden : Um unbefugten Zugriff zu verhindern, aktivieren Sie, wo immer möglich, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Verwenden Sie exklusive, komplexe Passwörter und einen Passwort-Manager.
  • Benutzerrechte einschränken : Schränken Sie Administratorrechte ein, um die Auswirkungen einer möglichen Ransomware-Infektion zu verringern. Segmentieren Sie Netzwerke, um die Verbreitung von Malware im gesamten Unternehmen zu verhindern.
  • Netzwerkverkehr überwachen : Verwenden Sie Intrusion Detection and Prevention-Systeme (IDS/IPS), um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Überprüfen Sie regelmäßig Netzwerkprotokolle auf Anomalien.
  • Mitarbeiter und Nutzer schulen : Führen Sie Schulungen zur Cybersicherheit durch, um Nutzern zu helfen, Ransomware-Bedrohungen zu erkennen. Simulieren Sie Phishing-Angriffe, um das Sicherheitsbewusstsein zu testen und zu verbessern.
  • Die Tianrui-Ransomware stellt eine ernste und wachsende Bedrohung für die Cybersicherheit dar. Der beste Schutz Ihrer Daten besteht zwar darin, Infektionen vorzubeugen, doch eine solide Backup-Strategie und geeignete Sicherheitsmaßnahmen können das Risiko erheblicher Schäden verringern. Unternehmen und Einzelpersonen müssen wachsam bleiben, bewährte Verfahren zur Cybersicherheit befolgen und sich über neue Bedrohungen informieren, um Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus zu sein.

    Mitteilungen

    Folgende Mitteilungen, die mit Tianrui Ransomware assoziiert sind, wurden gefunden:

    I'll try to be brief: 1. It is beneficial for us that your files are decrypted no less than you, we don't want to harm you, we just want to get a ransom for our work.
    2. Its only takes for us at list 20 minutes after payment to completely decrypt you,
    to its original state, it's very simple for us!
    3.If you contact decryption companies, you are automatically exposed to publicity,also, these companies do not care about your files at all, they only think about their own benefit!
    4.They also contact the police. Again, only you suffer from this treatment!
    5. We have developed a scheme for your secure decryption without any problems, unlike the above companies,
    who just as definitely come to us to decipher you and simply make a profit from you as intermediaries, preventing a quick resolution of this issue!

    6. In case of refusal to pay, we transfer all your personal data such as (emails, link to panel, payment documents , certificates , personal information of you staff, SQL,ERP,financial information for other hacker groups) and they will come to you again for sure!

    We will also publicize this attack using social networks and other media, which will significantly affect your reputation!

    7. If you contact us no more than 12 hours after the attack, the price is only 50% of the price afterwards!

    8. Do not under any circumstances try to decrypt the files yourself; you will simply break them!
    YOU MUST UNDERSTAND THAT THIS IS BIG MARKET AND DATA RECOVERY NEED MONEY ONLY !!!

    9.IF YOU CHOOSE TO USE DATA RECOVERY COMPANY ASK THEM FOR DECRYPT TEST FILE FOR YOU IF THEY CANT DO IT DO NOT BELIEVE THEM !

    10.Do not give data recovery companies acces to your network they make your data cant be decrypted by us - for make more money from you !!!!! DO NOT TELL THEM YOUR COMPANY NAME BEFORE THEY GIVE YOU TEST FILE !!!!!!

    Contacts :

    Download the (Session) messenger (hxxps://getsession.org) You fined me "0585ae8a3c3a688c78cf2e2b2b7df760630377f29c0b36d999862861bdbf93380d"

    MAIL:tianrui@mailum.com

    Im Trend

    Am häufigsten gesehen

    Wird geladen...