Easydefender.site

Cyberbetrüger erstellen ständig irreführende Websites, um Nutzer zu täuschen, persönliche Daten zu sammeln und Malware zu verbreiten. Eine solche betrügerische Seite, Easydefender.site, wurde als Taktik identifiziert, die fälschlicherweise behauptet, Malware auf den Geräten der Besucher zu erkennen. Wer versteht, wie diese betrügerische Website funktioniert, kann vermeiden, Opfer ihrer Machenschaften zu werden.

Wie Easydefender.site versucht, Benutzer zu täuschen

  • Gefälschte Virenwarnungen und Panikmache : Easydefender.site zeigt eine alarmierende Meldung an, dass der Computer eines Besuchers mit 18 Viren infiziert ist. Sie warnt, dass diese Bedrohungen aktiv Bankdaten und Anmeldeinformationen stehlen. Anschließend fordert die Website die Benutzer auf, sofort zu handeln, beispielsweise ihr Anti-Malware-Abonnement zu verlängern, um ihr System zu schützen. Dies ist eine klassische Scareware-Taktik – sie soll Panik schüren und Benutzer zu impulsiven Entscheidungen drängen, wie zum Beispiel dem Kauf unnötiger Sicherheitssoftware oder der Preisgabe persönlicher Daten.
  • Gefälschter Systemscan: Eine clevere Illusion : Ein weiterer betrügerischer Trick von Easydefender.site ist ein betrügerischer Systemscan. Besucht ein Nutzer die Website, führt sie einen scheinbaren Sicherheitsscan durch, der fälschlicherweise mehrere Bedrohungen erkennt. Die Website kann das Gerät eines Besuchers jedoch nicht auf Malware scannen (mehr dazu später).
  • Irreführende Benachrichtigungen: Eine anhaltende Bedrohung : Easydefender.site bittet Nutzer außerdem um die Erlaubnis, Browserbenachrichtigungen zu senden. Wird dies zugelassen, bombardiert die Website Nutzer mit:
  • Gefälschte Sicherheitswarnungen, die sie zu Taktiken verleiten sollen.
  • Phishing-Links, die Anmeldeinformationen und Finanzdaten sammeln.
  • Irreführende Werbung, die für zweifelhafte Dienste oder betrügerische Software wirbt.

Wenn ein Benutzer versehentlich Benachrichtigungsberechtigungen erteilt, sollte er diese umgehend über seine Browsereinstellungen widerrufen.

Die Wahrheit: Websites können Ihr Gerät nicht auf Malware scannen

Viele betrügerische Websites, darunter Easydefender.site, behaupten, Malware-Infektionen zu erkennen. Dies ist jedoch eine reine Lüge. Hier ist der Grund:

  • Websites haben keinen direkten Zugriff auf Ihr System : Webbrowser sind mit strengen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, um den Zugriff von Webseiten auf lokale Dateien oder Systemprozesse zu verhindern. Eine Website kann Ihre Dateien, laufenden Programme oder Registrierungseinträge nicht scannen – nur lokal installierte Sicherheitssoftware kann dies.
  • Gefälschte Scans sind lediglich vorprogrammierte Animationen : Der auf betrügerischen Websites angezeigte Scan ist nicht genau. Es handelt sich lediglich um eine Animation oder ein voreingestelltes Skript, das immer eine „Erkennung“ anzeigt, um Benutzer zum Handeln zu drängen.
  • Seriöse Anti-Malware-Software funktioniert nicht über eine Website : Echte Cybersicherheitstools müssen auf einem Gerät installiert sein, um zu funktionieren. Jede Website, die einen sofortigen Malware-Scan verspricht, führt Nutzer in die Irre.
  • Denken Sie immer daran: Wenn eine Website behauptet, Ihr Gerät sei infiziert, handelt es sich um ein Komplott!

    Wie Benutzer auf Easydefender.site landen

    Nutzer gelangen oft über gefälschte Werbung, Weiterleitungen oder unsichere Websites auf Websites wie Easydefender.site. Häufige Ursachen sind:

    • Auf illegalen Streaming-, Torrent- und Adult-Content-Websites wurden betrügerische Werbenetzwerke gefunden.
    • Irreführende Pop-ups und Bannerwerbung, die Benutzer zum Klicken verleiten sollen.
    • Spam-E-Mails und Phishing-Nachrichten mit irreführenden Links.

    Sobald ein Benutzer eine betrügerische Site besucht, wird er aggressiv mit falschen Warnungen und betrügerischen Angeboten konfrontiert.

    So schützen Sie sich vor betrügerischen Websites

    1. Vermeiden Sie die Interaktion mit verdächtigen Websites : Vertrauen Sie niemals Pop-up-Warnungen, die behaupten, Ihr Gerät sei infiziert. Klicken Sie nicht auf Anzeigen aus unbekannten Quellen. Seien Sie vorsichtig beim Besuch von Torrent- oder Streaming-Websites, da diese oft schädliche Werbung enthalten.
    2. Benachrichtigungsberechtigungen widerrufen : Wenn Easydefender.site das Senden von Benachrichtigungen gestattet wurde, entfernen Sie diese Berechtigung sofort:
    • Google Chrome : Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Benachrichtigungen, suchen Sie die Website und blockieren oder entfernen Sie sie.
    • Mozilla Firefox : Öffnen Sie Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Benachrichtigungen und blockieren Sie dann die unerwünschte Site.
    • Microsoft Edge : Navigieren Sie zu Einstellungen > Cookies und Site-Berechtigungen > Benachrichtigungen, suchen Sie die Site und deaktivieren Sie sie.
    1. Verbessern Sie Ihre Cybersicherheit : Verwenden Sie bewährte Anti-Malware-Software und halten Sie diese stets auf dem neuesten Stand. Aktivieren Sie Popup-Blocker, um unerwünschte Weiterleitungen zu verhindern. Seien Sie vorsichtig bei der Installation von Browsererweiterungen, da diese Sicherheitsrisiken bergen können.
    2. Abschließende Gedanken: Bleiben Sie wachsam und sicher

      Easydefender.site ist eine unsichere und irreführende Seite, die Nutzer zu unnötigen Käufen verleitet, sie mit Hackerangriffen konfrontiert und potenziell zu Malware-Infektionen führen soll. Vertrauen Sie niemals Websites, die behaupten, Ihr System auf Bedrohungen zu scannen – es handelt sich immer um Betrug.

      Durch sichere Surfgewohnheiten und ständige Information können sich Benutzer vor Cyberbedrohungen schützen und vermeiden, Opfer von Online-Taktiken zu werden.

      Im Trend

      Am häufigsten gesehen

      Wird geladen...