Avcod.xyz
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Bedrohungsstufe: | 20 % (Normal) |
Infizierte Computer: | 2 |
Zum ersten Mal gesehen: | November 19, 2023 |
Zuletzt gesehen: | November 20, 2023 |
Avcod.xyz wurde als Website mit zweifelhaften Motiven identifiziert, die betrügerische Strategien einsetzt, um ihre Besucher zu manipulieren. Das Hauptziel dieser Website scheint darin zu bestehen, die authentische Push-Benachrichtigungsfunktion von Webbrowsern auszunutzen. Dies wird dadurch erreicht, dass Besucher häufig ohne deren Wissen dazu verleitet werden, die Push-Benachrichtigungen zu abonnieren. Diese clevere Taktik verleiht der Website die Möglichkeit, aufdringliche und unerwünschte Werbung direkt auf den Geräten der Benutzer zu erstellen und zu verbreiten.
Inhaltsverzeichnis
Avcod.xyz nutzt Clickbait-Nachrichten, um Besucher anzulocken
Avcod.xyz verwendet einen betrügerischen Ansatz, bei dem gefälschte Fehlermeldungen und irreführende Warnungen angezeigt werden, die sorgfältig erstellt wurden, um Benutzer zu manipulieren und dazu zu verleiten, seine Push-Benachrichtigungen zu abonnieren. Das spezifische Szenario, das solche betrügerischen Websites darstellen, kann je nach Faktoren wie der IP-Adresse und dem geografischen Standort des Benutzers variieren, was zu maßgeschneiderten irreführenden Eingabeaufforderungen auf Plattformen wie Avcod.xyz führt.
Einige betrügerische Websites verwenden gleichzeitig mehrere Clickbait-Nachrichten. Beispiele für manipulative Nachrichten, auf die Benutzer stoßen könnten, sind:
- „Dein Video ist fertig.“
- Drücken Sie „Play“, um das Video zu starten.
- „Klicken Sie auf „Zulassen“, um zu bestätigen, dass Sie kein Roboter sind.“
- „Klicken Sie auf „Zulassen“, um dieses Fenster zu schließen
- Dieses Fenster kann durch Klicken auf „Zulassen“ geschlossen werden. Wenn Sie diese Website weiter durchsuchen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Weitere Informationen“.
- „Datei ist bereit.“
- Klicken Sie auf „Download zulassen“
Sobald Benutzer unwissentlich die Erlaubnis erteilen, Benachrichtigungen von Avcod.xyz zu erhalten, werden sie möglicherweise mit häufigen und invasiven Spam-Werbungen konfrontiert. Diese Anzeigen können unabhängig davon angezeigt werden, ob der Webbrowser verwendet wird oder inaktiv bleibt. Wichtig ist, dass die auf diese Weise generierte Werbung eine Vielzahl nicht vertrauenswürdiger Inhalte fördern könnte, darunter Websites für Erwachsene, zweifelhafte Online-Spiele, irreführende Software-Updates und die Verbreitung aufdringlicher potenziell unerwünschter Programme (PUPs).
Verhindern Sie, dass betrügerische Websites aufdringliche und nicht vertrauenswürdige Benachrichtigungen übermitteln
Für ein reibungsloses Online-Erlebnis ist es von entscheidender Bedeutung, aufdringliche Benachrichtigungen von Websites wie Elitepartnerfinders.top oder anderen nicht vertrauenswürdigen Quellen zu verhindern. Diese Benachrichtigungen, die oft vom Browser stammen, können nicht nur lästig, sondern auch potenziell riskant sein. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, wie Sie sie stoppen können:
- Benachrichtigungen in den Browsereinstellungen blockieren :
Google Chrome : Öffnen Sie die Chrome-Einstellungen, navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“ und wählen Sie dann „Website-Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“. Suchen Sie die unerwünschte Website in der Liste und klicken Sie darauf. Wählen Sie „Blockieren“, um weitere Benachrichtigungen zu verhindern.
Mozilla Firefox : Greifen Sie auf die Firefox-Einstellungen zu, gehen Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“, scrollen Sie nach unten zu „Berechtigungen“ und klicken Sie neben „Benachrichtigungen“ auf „Einstellungen“. Suchen Sie die unerwünschte Website und wählen Sie „Blockieren“.
Safari : Gehen Sie auf dem Mac zu Safari > Einstellungen > Websites > Benachrichtigungen. Identifizieren Sie die unerwünschte Website und wählen Sie „Ablehnen“. Gehen Sie unter iOS zu Einstellungen > Safari > Benachrichtigungen und blockieren Sie die unerwünschte Website.
- Browser-Cookies und Cache löschen :
Durch das Löschen der Cookies und des Caches Ihres Browsers können alle von diesen Websites auf Ihrem Gerät gespeicherten Tracking-Daten gelöscht werden. Dieser Schritt kann ihre Fähigkeit zum Generieren von Benachrichtigungen beeinträchtigen.
- Entfernen Sie unerwünschte Browsererweiterungen :
Unsichere Browsererweiterungen können zu unerwünschten Benachrichtigungen führen. Gehen Sie zu den Erweiterungs- oder Add-on-Einstellungen Ihres Browsers und entfernen Sie alle verdächtigen oder unerwünschten Erweiterungen.
- Push-Benachrichtigungen deaktivieren :
Deaktivieren Sie für einen proaktiven Ansatz Push-Benachrichtigungen vollständig in Ihren Browsereinstellungen, normalerweise unter „Benachrichtigungen“.
- Verwenden Sie Werbeblocker :
Erwägen Sie den Einsatz von Browsererweiterungen oder Software zum Blockieren von Werbung, um unerwünschte Popups und Benachrichtigungen effektiv zu blockieren.
- Bleiben Sie online vorsichtig :
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Websites interagieren, insbesondere wenn Sie um Erlaubnis für Benachrichtigungen bitten. Bleiben Sie bei seriösen Quellen und klicken Sie nicht auf verdächtige Links.
Denken Sie daran, dass beim Umgang mit unerwünschten Benachrichtigungen Beharrlichkeit der Schlüssel ist. Die Anwendung einer Kombination dieser Schritte kann die Wirksamkeit ihrer Vorbeugung und vollständigen Unterbindung steigern.
URLs
Avcod.xyz kann die folgenden URLs aufrufen:
avcod.xyz |