Pomochit Erpressersoftware
Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz von Geräten vor Malware-Bedrohungen für Einzelpersonen und Organisationen gleichermaßen wichtig. Insbesondere Ransomware-Angriffe können zu schweren finanziellen Verlusten führen und vertrauliche Daten gefährden, weshalb die Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich ist.
Inhaltsverzeichnis
Übersicht über Pomochit Ransomware
Pomochit ist eine kürzlich entdeckte Ransomware-Bedrohung, die von Cybersicherheitsforschern identifiziert wurde. Es gehört zur MedusaLocker-Ransomware-Familie, die für ihre Dateiverschlüsselungsfunktionen bekannt ist, mit denen Opfern Geld im Austausch für die Entschlüsselung abgenötigt werden soll.
Verschlüsselungsprozess
Nach der Infektion verschlüsselt Pomochit Dateien auf dem infizierten Gerät und hängt die Dateinamen mit der charakteristischen Erweiterung „.pomochit01“ an. Die Zahl in der Erweiterung kann je nach der spezifischen Variante der Ransomware unterschiedlich sein. Beispielsweise würde eine Datei mit dem ursprünglichen Namen „1.png“ zu „1.png.pomochit01“ werden.
Lösegeldforderung und Details zum Angriff
Sobald der Verschlüsselungsprozess abgeschlossen ist, hinterlässt Pomochit auf dem infizierten System eine Lösegeldforderung mit dem Titel „How_to_back_files.html“. Diese Forderung weist eindeutig darauf hin, dass die Ransomware in erster Linie auf große Unternehmen und nicht auf einzelne Heimanwender abzielt.
Inhalt des Erpresserbriefs
Der Erpresserbrief informiert die Opfer darüber, dass ihr Firmennetzwerk kompromittiert und ihre Dateien mit den kryptografischen Algorithmen RSA und AES verschlüsselt wurden. Er enthüllt auch, dass während des Angriffs vertrauliche und persönliche Daten abgegriffen wurden. Die Opfer werden davor gewarnt, die verschlüsselten Dateien umzubenennen, zu ändern oder Wiederherstellungstools von Drittanbietern zu verwenden, da diese Aktionen die Daten unentschlüsselbar machen könnten.
Lösegeldforderungen und Drohungen
Die Angreifer verlangen für die Entschlüsselung der Dateien eine Zahlung und drohen, die gestohlenen Daten zu veröffentlichen, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden. In der Mitteilung wird angegeben, dass sich der Lösegeldbetrag erhöht, wenn innerhalb von 72 Stunden kein Kontakt hergestellt wird. Als Zeichen des guten Willens dürfen die Opfer die Entschlüsselung einiger Dateien kostenlos testen, bevor sie eine Zahlung leisten.
Expertenrat und Sicherheitsmaßnahmen
Cybersicherheitsexperten raten dringend davon ab, das geforderte Lösegeld zu zahlen. Trotz der Versprechen der Angreifer gibt es keine Garantie dafür, dass die Entschlüsselungsschlüssel oder -software nach der Zahlung bereitgestellt werden. Oft halten sich Cyberkriminelle nicht an ihre Verpflichtungen, sodass die Opfer auch nach Zahlung des Lösegelds keinen Zugriff auf ihre Daten haben.
Pomochit Ransomware entfernen
Das Entfernen der Pomochit-Ransomware vom Betriebssystem verhindert zwar eine weitere Datenverschlüsselung, stellt jedoch keine der bereits kompromittierten Dateien wieder her. Daher ist es wichtig, sich auf vorbeugende Maßnahmen zu konzentrieren, um Malware-Infektionen von vornherein zu vermeiden.
Präventive Sicherheitsmaßnahmen
- Regelmäßige Backups
Erstellen Sie regelmäßig Backups wichtiger Daten auf separaten und sicheren Speichergeräten. Stellen Sie sicher, dass diese Backups nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, um zu verhindern, dass sie bei einem Angriff gefährdet werden. - Robuste Anti-Malware-Software
Installieren und aktualisieren Sie regelmäßig seriöse Anti-Malware-Software. Diese Sicherheitstools sind speziell darauf ausgelegt, Ransomware-Infektionen zu erkennen und zu verhindern, bevor sie erheblichen Schaden anrichten. - Software-Updates
Halten Sie die gesamte installierte Software, einschließlich Betriebssysteme und Anwendungen, mit den neuesten verfügbaren Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand. Cyberkriminelle nutzen häufig Schwachstellen in veralteter Software aus, um Ransomware zu verbreiten. - Angestellten Training
Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die Risiken von Ransomware und die Bedeutung sicherer Online-Praktiken. Regelmäßige Schulungen können dazu beitragen, das versehentliche Herunterladen bösartiger Anhänge oder Links aus Phishing-E-Mails zu verhindern. - Netzwerksicherheit
Implementieren Sie starke Netzwerksicherheitslösungen wie Firewalls, Intrusion Detection Systems und sichere VPNs. Beschränken Sie den Zugriff auf vertrauliche Daten und Netzwerkressourcen, um das Risiko eines sich im Netzwerk ausbreitenden Ransomware-Angriffs zu verringern.
Durch die Implementierung ausreichender Sicherheitsmaßnahmen können Benutzer das Risiko, Opfer von Ransomware-Bedrohungen wie Pomochit zu werden, erheblich verringern und ihre wertvollen Daten vor böswilligen Akteuren schützen.
Der vollständige Text der von Pomochit Ransomware auf infizierten Geräten generierten Lösegeldforderung lautet:
IHRE PERSÖNLICHE ID:
/!\ IHR FIRMENNETZWERK WURDE EINGESUCHT /!\
Alle Ihre wichtigen Dateien wurden verschlüsselt!
Ihre Dateien sind sicher! Nur geändert. (RSA+AES)
JEDER VERSUCH, IHRE DATEIEN MIT SOFTWARE VON DRITTANBIETERN WIEDERHERZUSTELLEN
WIRD ES DAUERHAFT BESCHÄDIGEN.
ÄNDERN SIE KEINE VERSCHLÜSSELTEN DATEIEN.
Benennen Sie keine verschlüsselten Dateien um.
Keine im Internet verfügbare Software kann Ihnen helfen. Wir sind die einzigen, die
löse dein Problem.
Wir haben streng vertrauliche/persönliche Daten erhoben. Diese Daten werden derzeit gespeichert auf
ein privater Server. Dieser Server wird nach Ihrer Zahlung sofort zerstört.
Wenn Sie sich entscheiden, nicht zu zahlen, geben wir Ihre Daten öffentlich bekannt oder geben sie an einen Weiterverkäufer weiter.
Sie können also davon ausgehen, dass Ihre Daten in naher Zukunft öffentlich verfügbar sein werden.
Wir sind nur auf Geld aus und unser Ziel ist es nicht, Ihren Ruf zu schädigen oder
Ihr Geschäft läuft aus.
Sie können uns 2-3 unwichtige Dateien senden und wir entschlüsseln sie kostenlos
um zu beweisen, dass wir Ihnen Ihre Dateien zurückgeben können.
Kontaktieren Sie uns für Preise und Entschlüsselungssoftware.
Email:
pomocit01@kanzensei.top
pomocit01@surakshaguardian.com
- Um uns zu kontaktieren, erstellen Sie ein neues kostenloses E-Mail-Konto auf der Website: protonmail.com
WENN SIE UNS NICHT INNERHALB VON 72 STUNDEN KONTAKTIEREN, IST DER PREIS HÖHER. - Tor-Chat, um immer in Kontakt zu bleiben:
qd7pcafncosqfqu3ha6fcx4h6sr7tzwagzpcdcnytiw3b6varaeqv5yd.onion