Oled Ransomware
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Bedrohungsstufe: | 100 % (Hoch) |
Infizierte Computer: | 19 |
Zum ersten Mal gesehen: | May 31, 2017 |
Betroffene Betriebssysteme: | Windows |
Die Ransomware Oled ist eine Malware-Bedrohung, die versucht, die Aufmerksamkeit auf ihren Namen zu ziehen, indem der Name OLED für einen frei erarbeiteten Bezug auf die neue TV-Technologie wirbt. Bei der Infektion eines Computers, was meistens beim Öffnen einen Anhang von einer Spam-Mail oder beim Herunterladen von einer böswilligen Webseite geschieht, verschlüsselt die Ransomware Oled einige Dateien und markiert sie mit der Dateierweiterung .oled. Wenn die Ransomware Oled einige Dateien erfasst, kann der infizierte PC nicht richtig funktionieren und es kann sich in einigen Systemfehler ergeben.
Die Behebung der Probleme, die mit der Ransomware Oled kommen, beginnt mit der Entfernung von der Ransomware Oled und endet dann mit der Wiederherstellung aller verschlüsselten Dateien von einem Backup auf der Festplatte. Die Bezahlung des verlangten Lösegelds ist keine Garantie dafür, dass Ihre Dateien weiderhergestellt werden, da die Ransomware Oled ein Teil von einem Betrug ist, der von geldsüchtigen Hackern erstellt ist.
SpyHunter erkennt und entfernt Oled Ransomware

Deatils zum Dateisystem
# | Dateiname | MD5 |
Erkennungen
Erkennungen: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern erkannt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
|
---|---|---|---|
1. | 1sv_host.exe | 4e1c53e8c46a365a3d7ad8d80c2aab27 | 10 |
2. | guide.exe | a9b86e4c328f29548ea1fd4a8e794602 | 9 |