Bedrohungsdatenbank Ransomware ForceLock Erpressersoftware

ForceLock Erpressersoftware

Der Schutz von Geräten vor Malware-Bedrohungen ist für die Sicherheit persönlicher und organisatorischer Daten von entscheidender Bedeutung. Ransomware, eine besonders bedrohliche Form von Malware, ist darauf ausgelegt, Dateien zu verschlüsseln und von den Opfern ein Lösegeld für die Entschlüsselung zu erpressen, was zu erheblichen Datenverlusten und Betriebsstörungen führt.

Die ForceLock-Ransomware verstehen

ForceLock ist eine Art Ransomware, die zur Globe Imposter -Familie gehört. Sobald ein Computer infiziert ist, verschlüsselt ForceLock Dateien und hängt die Erweiterung „.forcelock“ an die Dateinamen an. Beispielsweise wird „1.doc“ zu „1.doc.forcelock“ und „2.jpg“ wird in „2.jpg.forcelock“ umbenannt. Die Ransomware generiert außerdem eine Lösegeldforderung mit dem Namen „how_to_back_files.html“, um die Opfer über den Angriff zu informieren.

Maßnahmen nach der Infektion

In der Lösegeldforderung heißt es, dass das Netzwerk des Opfers gehackt wurde und alle wichtigen Dateien mit den kryptografischen Algorithmen RSA und AES verschlüsselt wurden. Es wird gewarnt, dass der Versuch, die Dateien mit Tools von Drittanbietern wiederherzustellen oder zu ändern, diese beschädigen wird, und betont, dass nur die Cyberkriminellen hinter ForceLock die Dateien entschlüsseln können. In der Forderung wird außerdem erwähnt, dass vertrauliche Daten gesammelt wurden und diese öffentlich zugänglich gemacht oder verkauft werden, wenn das Lösegeld nicht gezahlt wird.

Der Inhalt des Erpresserbriefs

Der Erpresserbrief enthält eine Kontakt-E-Mail (cryptomans77@outlook.com) und fordert die Opfer auf, die Angreifer innerhalb von 72 Stunden zu kontaktieren, um höhere Kosten für die Entschlüsselung zu vermeiden. Um ihre Fähigkeiten zu beweisen, bieten die Angreifer an, 2-3 nicht unbedingt erforderliche Dateien kostenlos zu entschlüsseln. Der Brief dient dazu, das Opfer zur Zahlung des Lösegelds zu drängen, indem er auf die schlimmen Folgen einer Nichteinhaltung hinweist, darunter die mögliche Veröffentlichung oder der Verkauf vertraulicher Daten.

Folgen der Zahlung des Lösegelds

Trotz des Drucks ist die Zahlung des Lösegelds definitiv nicht zu empfehlen, da dies keine Garantie für die Wiederherstellung der betroffenen Dateien darstellt. Cyberkriminelle liefern die versprochenen Entschlüsselungstools oft nicht, selbst nachdem sie das Lösegeld erhalten haben. Darüber hinaus unterstützt die Zahlung des Lösegelds illegale Aktivitäten und setzt den Kreislauf der Cyberkriminalität fort.

Technische Aspekte der ForceLock Ransomware

Die ForceLockRansomware verwendet eine Kombination aus RSA- und AES-Verschlüsselungsalgorithmen zum Verschlüsseln von Dateien, wodurch eine Entschlüsselung ohne die Werkzeuge der Angreifer praktisch unmöglich wird. Diese starke Verschlüsselungsmethode stellt sicher, dass die Wiederherstellung der Dateien ohne die Entschlüsselungsschlüssel äußerst schwierig ist.

Drohungen und Erpressungen

ForceLock setzt eine doppelte Erpressungstaktik ein und droht mit der Veröffentlichung oder dem Verkauf vertraulicher Daten, wenn das Lösegeld nicht gezahlt wird. Diese Taktik setzt die Opfer zusätzlich unter Druck, da sie möglicherweise Angst vor der Offenlegung vertraulicher Informationen haben.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Ransomware

Zum Schutz vor Ransomware-Infektionen wie ForceLock sollten Benutzer die folgenden Sicherheitsmaßnahmen ergreifen:

  • Regelmäßige Backups : Führen Sie regelmäßige Backups sensibler oder wichtiger Daten durch und stellen Sie sicher, dass diese offline oder in einer sicheren, isolierten Umgebung gespeichert werden. Diese Vorgehensweise kann die Auswirkungen eines Ransomware-Angriffs weitgehend abmildern, da die Datenwiederherstellung ohne Zahlung eines Lösegelds möglich ist.
  • Aktuelle Software : Halten Sie die gesamte installierte Software, einschließlich des Betriebssystems und aller Anwendungen, mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand. Dadurch werden Schwachstellen verringert, die von Ransomware ausgenutzt werden können.
  • Anti-Malware-Lösungen : Verwenden Sie bewährte Anti-Malware-Software, um Ransomware zu erkennen, zu blockieren und zu entfernen, bevor sie Schaden anrichten kann.
  • E-Mail- und Webfilterung : Implementieren Sie E-Mail-Filterung, um unsichere Anhänge und Links zu blockieren. Verwenden Sie Webfilterung, um Zugriffsversuche von bekannten betrügerischen Websites zu verhindern.
  • Schulung und Sensibilisierung der Benutzer : Informieren Sie die Benutzer über die Gefährlichkeit von Ransomware und wie sie Phishing-E-Mails und andere gängige Angriffsmethoden erkennen.
  • Netzwerksegmentierung : Segmentieren Sie das Netzwerk, um die Verbreitung von Ransomware im Falle einer Infektion zu verringern.
  • Prinzip der geringsten Privilegien : Wenden Sie die Theorie der geringsten Privilegien an, um den Zugriff der Benutzer auf nur die Daten und Systeme zu beschränken, die für ihre Rollen erforderlich sind.

Der Schutz von Geräten vor Ransomware-Bedrohungen wie ForceLock ist für die Aufrechterhaltung der Datensicherheit und Betriebskontinuität unerlässlich. Durch die Einrichtung robuster Sicherheitsmaßnahmen, das Informieren über neue Bedrohungen und die Einführung einer Kultur des Wissens über Cybersicherheit können Benutzer das Risiko, Opfer von Ransomware-Angriffen zu werden, erheblich verringern. Regelmäßige Backups, aktuelle Software und umfassende Sicherheitspraktiken sind der Schlüssel zur Abwehr dieser schädlichen Bedrohungen.

Der vollständige Text der Notiz mit der Lösegeldforderung, die auf den mit der ForceLock Ransomware infizierten Geräten hinterlassen wurde, lautet:

'YOUR PERSONAL ID:

/!\ YOUR COMPANY NETWORK HAS BEEN PENETRATED /!\
All your important files have been encrypted!

Your files are safe! Only modified. (RSA+AES)

ANY ATTEMPT TO RESTORE YOUR FILES WITH THIRD-PARTY SOFTWARE
WILL PERMANENTLY CORRUPT IT.
DO NOT MODIFY ENCRYPTED FILES.
DO NOT RENAME ENCRYPTED FILES.

No software available on internet can help you. We are the only ones able to
solve your problem.

We gathered highly confidential/personal data. These data are currently stored on
a private server. This server will be immediately destroyed after your payment.
If you decide to not pay, we will release your data to public or re-seller.
So you can expect your data to be publicly available in the near future..

We only seek money and our goal is not to damage your reputation or prevent
your business from running.

You will can send us 2-3 non-important files and we will decrypt it for free
to prove we are able to give your files back.

Contact us for price and get decryption software.

email:
cryptomans77@outlook.com
cryptomans77@outlook.com

To contact us, create a new free email account on the site: protonmail.com
IF YOU DON'T CONTACT US WITHIN 72 HOURS, PRICE WILL BE HIGHER.'

Im Trend

Am häufigsten gesehen

Wird geladen...