Explorespot.io

Wertungsliste der Bedrohung

Rangfolge: 8,383
Bedrohungsstufe: 20 % (Normal)
Infizierte Computer: 20
Zum ersten Mal gesehen: May 17, 2024
Zuletzt gesehen: May 20, 2024
Betroffene Betriebssysteme: Windows

Eine Untersuchung hat ergeben, dass Explorespot.io als betrügerische Suchmaschinen-Website fungiert. Die Forscher haben festgestellt, dass diese Website über einen aufdringlichen Browser-Hijacker namens Explore Spot beworben wird. Ursprünglich als Tool zur Verbesserung des Surfens vermarktet, manipuliert Explore Spot tatsächlich die Browserkonfigurationen, um die unrechtmäßige Suchmaschine explorespot.io zu bevorzugen, oft durch Weiterleitungen.

Explorespot.io ersetzt grundlegende Browsereinstellungen

Browser-Hijacker sind Softwareprogramme, die Änderungen an Browsereinstellungen vornehmen, wie z. B. Standardsuchmaschinen, Homepages und neue Tab-/Fenstereinstellungen. Diese Änderungen können Benutzer dazu zwingen, jedes Mal, wenn sie einen neuen Browsertab/ein neues Browserfenster öffnen oder eine Websuche über die URL-Leiste durchführen, bestimmte Websites zu besuchen. Explore Spot leitet Benutzer beispielsweise über diese Weiterleitungen auf die Webseite explorespot.io um. Gefälschte Suchmaschinen wie explorespot.io sind normalerweise nicht in der Lage, echte Suchergebnisse bereitzustellen, und leiten Benutzer häufig auf legitime Internetsuchseiten um.

Explorespot.io wiederum führt Benutzer zu boyu.com.tr, einer weiteren betrügerischen Suchmaschine. Zwar kann boyu.com.tr Suchergebnisse generieren, diese sind jedoch unzuverlässig und können gesponserte, nicht vertrauenswürdige, betrügerische und potenziell unsichere Inhalte enthalten. Es ist zu beachten, dass das Umleitungsziel von explorespot.io variieren und von Faktoren wie der Geolokalisierung des Benutzers beeinflusst werden kann.

Browser-Hijacking-Software verwendet verschiedene Techniken, um die Persistenz zu gewährleisten und zu verhindern, dass Benutzer die betroffenen Browsereinstellungen einfach wiederherstellen können. Explore Spot nutzt zu diesem Zweck beispielsweise die Funktion „Von Ihrer Organisation verwaltet“ in Google Chrome.

Darüber hinaus überwachen betrügerische Erweiterungen wie Explore Spot häufig die Browseraktivitäten der Benutzer, da die Datenverfolgung eine gängige Funktion von Browser-Hijackern ist. Die gesammelten Informationen können besuchte URLs, angezeigte Webseiten, Suchanfragen, Browser-Cookies, Benutzernamen/Passwörter, personenbezogene Daten, Finanzdaten und mehr umfassen. Diese Daten können an Dritte verkauft oder auf andere Weise gewinnbringend genutzt werden.

Benutzer installieren PUPs (potenziell unerwünschte Programme) und Browser-Hijacker fast nie bewusst

Benutzer können aufgrund fragwürdiger Verbreitungspraktiken versehentlich PUPs und Browser-Hijacker auf ihren Geräten installieren. Diese Praktiken beinhalten oft betrügerische oder irreführende Taktiken, die die wahre Natur der installierten Software verschleiern, was dazu führt, dass Benutzer übersehen oder missverstehen, was sie akzeptieren.

Eine gängige Methode ist das Bündeln, bei dem PUPs und Browser-Hijacker in legitimen Software-Downloads enthalten sind. Während des Installationsvorgangs überstürzen Benutzer möglicherweise das Kleingedruckte in den Servicevereinbarungen oder übersehen es, was dazu führt, dass sie unbeabsichtigt der Installation zusätzlicher Software zustimmen, die sie nicht installieren wollten.

Eine weitere Taktik besteht in irreführenden Anzeigen oder Popups, die Systemwarnungen oder -warnungen imitieren und Benutzer dazu verleiten, zu glauben, sie müssten aus Sicherheits- oder Leistungsgründen bestimmte Software installieren. Diese Anzeigen können so gestaltet sein, dass sie legitim und seriös aussehen, und Benutzer zusätzlich dazu verleiten, potenziell schädliche Programme herunterzuladen.

Darüber hinaus tarnen sich manche PUPs und Browser-Hijacker als nützliche oder legitime Tools und versprechen ein besseres Surferlebnis, eine verbesserte Systemleistung oder andere wünschenswerte Funktionen. Benutzer werden möglicherweise dazu verleitet, diese Programme zu installieren, ohne sich ihrer möglichen negativen Auswirkungen voll bewusst zu sein.

Darüber hinaus nutzen einige Vertriebskanäle Schlupflöcher oder laxe Sicherheitsmaßnahmen in Software-Download-Plattformen oder App-Stores von Drittanbietern aus, wodurch PUPs und Browser-Hijacker ohne ordnungsgemäße Kontrolle zusammen mit legitimer Software verbreitet werden können.

Insgesamt gesehen nutzen diese fragwürdigen Verbreitungspraktiken das Vertrauen und die Unwissenheit der Benutzer aus. Sie bemerken die Installation von PUPs und Browser-Hijackern auf ihren Geräten erst, wenn Symptome wie unerwünschte Popups, Browser-Weiterleitungen oder Änderungen ihrer Browsereinstellungen auftreten.

URLs

Explorespot.io kann die folgenden URLs aufrufen:

explorespot.io

Im Trend

Am häufigsten gesehen

Wird geladen...