16Shop
Immer mehr Cyber-Gauner entscheiden sich für die Verwendung von PayPal-Phishing-Seiten, um Einnahmen aus dem Rücken ahnungsloser Benutzer zu generieren. Eines der am häufigsten verwendeten Tools zum Erstellen von Phishing-Seiten ist das 16Shop-Phishing-Kit. Die Autoren des 16Shop-Phishing-Kits sind auf diesem Gebiet sehr erfahren. Cybersecurity-Analysten kennen die Arbeit der Hacking-Gruppe hinter dem 16Shop-Phishing-Kit. Im Laufe der Jahre haben diese Cyberkriminellen Phishing-Seiten entwickelt, die häufig verwendete Onlinedienste wie American Express, Apple und Amazon imitieren.
Die Macher des 16Shop Kits bieten ihren Kunden viele Vorteile
Die Macher des 16Shop-Phishing-Kits haben beschlossen, in ihrer neuesten Kampagne auf PayPal abzuzielen. Das 16Shop-Kit kann von zwielichtigen Personen auf der ganzen Welt verwendet werden, da es nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Spanisch, Deutsch, Japanisch und Thailändisch erhältlich ist. Die Cyber-Gauner, die sich für das 16Shop-Kit entscheiden, benötigen nicht einmal einen Web-Hosting-Service, um ihre böswilligen Operationen auszuführen. Dies liegt daran, dass die Autoren des 16Shop-Phishing-Kits ihren Kunden einen sofort verfügbaren Server zur Verfügung stellen. Darüber hinaus haben die Entwickler des 16Shop-Kits eine benutzerfreundliche Oberfläche für ihr Administrator-Panel entwickelt, die die Verwendung des Phishing-Kits noch einfacher macht. Die Bande hinter dem 16Shop-Kit bietet ihren Kunden auch Live-Chat-Support, der für die Lösung etwaiger Probleme zuständig ist. All diese Vorteile haben sicherlich dazu beigetragen, dass die Entwickler des 16Shop-Phishing-Kits neue Kunden gewonnen haben, da dieses Tool immer beliebter wird.
Fähigkeiten
Wie die meisten Phishing-Seiten können die mit dem 16Shop-Kit eingerichteten Seiten die Anmeldeinformationen der Zielbenutzer erfassen. Der 16Shop kann jedoch auch zusätzliche vertrauliche Daten erfassen, was dieses Tool noch gefährlicher macht. Cyber-Gauner, die das 16Shop-Phishing-Kit nutzen, können auch die Kreditkarteninformationen, den geografischen Standort, die Mobiltelefonnummer und die E-Mail-Adresse des Opfers abrufen. Die fraglichen Daten werden erfasst, indem der Benutzer aufgefordert wird, seine persönlichen Daten in gefälschte Bestätigungsaufforderungen einzugeben, die den echten Warnungen entsprechen, die der PayPal-Dienst anzeigen würde. Alle in der Kampagne gesammelten sensiblen Daten werden dann in den E-Mail-Posteingang des Angreifers übertragen.
Das 16Shop-Phishing-Kit erfreut sich aufgrund der benutzerfreundlichen Oberfläche und der Unterstützung, die die Autoren ihren Kunden bieten, zunehmender Beliebtheit. Dies macht das 16Shop-Phishing-Kit derzeit zu einer der wichtigsten Bedrohungen dieser Art. Malware-Experten raten den Benutzern, beim Ausfüllen sensibler Informationen besonders vorsichtig zu sein. Achten Sie auf Unstimmigkeiten und verdächtiges Verhalten auf der Website. Wenn solche festgestellt werden, stellen Sie der Seite keine persönlichen Informationen zur Verfügung und verlassen Sie die Website.