Taoy-Ransomware
Die Taoy-Ransomware stellt ein erhebliches Risiko für Computer dar. Diese besondere Art von Malware ist darauf ausgelegt, auf Zielgeräten gespeicherte Dateien zu verschlüsseln und sie für Opfer ohne die ausschließlich im Besitz der Angreifer befindlichen Entschlüsselungsschlüssel unzugänglich zu machen. Bei der Infektion eines Geräts führt die Taoy-Ransomware einen gründlichen Scan durch und verschlüsselt anschließend eine Vielzahl von Daten, darunter Dokumente, Bilder, Archive, Datenbanken, PDFs und andere Dateitypen. Diese Verschlüsselung macht die Dateien des Opfers unbrauchbar und macht die Wiederherstellung zu einem anspruchsvollen Prozess ohne die Mitarbeit der Angreifer.
Die Taoy-Ransomware ist Teil der STOP/Djvu- Malware-Familie, einem weithin bekannten Namen im Bereich Cyber-Bedrohungen. Die Vorgehensweise dieser Malware besteht darin, den Namen der gesperrten Dateien eine neuartige Dateierweiterung wie „.taoy“ anzuhängen. Darüber hinaus generiert die Ransomware auf dem kompromittierten Gerät eine Textdatei mit dem Namen „_readme.txt“, die Anweisungen von den Betreibern der Taoy-Ransomware enthält.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass Cyberkriminelle, die die STOP/Djvu-Malware verbreiten, in der Vergangenheit auch zusätzliche Malware auf kompromittierten Geräten installiert haben. Zu diesen zusätzlichen Nutzlasten gehört häufig informationsstehlende Malware wie Vidar oder RedLine , die eine zusätzliche Bedrohung für die Daten des Opfers und die allgemeine Privatsphäre darstellt.
Die Taoy-Ransomware erpresst ihre Opfer gegen Geld
Die Funktion der Taoy Ransomware besteht darin, dass sie die Dateien des Opfers verschlüsselt und dann eine Lösegeldforderung übermittelt, die zur Zahlung auffordert. Diese Nachricht informiert das Opfer ausdrücklich über den Verschlüsselungsprozess, der auf seine Dateien angewendet wird. Darin heißt es, dass die einzige praktikable Methode, wieder Zugriff auf die Daten zu erhalten, der Kauf von Entschlüsselungsschlüsseln oder -tools von den für den Angriff verantwortlichen Cyberkriminellen sei. Der geforderte Lösegeldbetrag beträgt 980 USD, es besteht jedoch die Möglichkeit einer Reduzierung um 50 % (490 USD), wenn das Opfer sich innerhalb von 72 Stunden an die Angreifer wendet. Zur Sicherheit bietet die Nachricht einen kostenlosen Entschlüsselungstest, der an einer einzelnen Datei durchgeführt werden kann, bevor Zahlungen erfolgen.
In fast allen Fällen ist eine Entschlüsselung von Dateien ohne Beteiligung von Cyberkriminellen grundsätzlich nicht möglich. Es gibt nur seltene Fälle, in denen eine Entschlüsselung möglich ist, beispielsweise wenn sich die Ransomware noch in der Entwicklung befindet oder erhebliche Schwachstellen aufweist.
Darüber hinaus ist es wichtig zu erkennen, dass Opfer die versprochenen Entschlüsselungstools häufig nicht erhalten, selbst nachdem sie den Lösegeldforderungen nachgekommen sind. Daher raten Experten dringend davon ab, das Lösegeld zu zahlen, da die Wiederherstellung der Daten keineswegs garantiert ist und die Zahlung die kriminellen Bestrebungen dieser böswilligen Personen direkt befeuert.
Obwohl das Entfernen der Taoy-Ransomware aus dem Betriebssystem eine weitere Dateiverschlüsselung verhindert, werden durch diese Aktion allein die Daten, die bereits durch die Bedrohung gefährdet wurden, nicht wiederhergestellt.
Nehmen Sie die Sicherheit Ihrer Daten und Geräte ernst
Der Schutz Ihrer Geräte vor Ransomware-Bedrohungen erfordert eine Kombination aus vorbeugenden Maßnahmen und vorsichtigem Online-Verhalten. Hier sind einige der besten Sicherheitspraktiken, die Sie befolgen können:
-
- Halten Sie die gesamte Software auf dem neuesten Stand : Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem, Ihre Softwareanwendungen und Sicherheitstools. Updates enthalten üblicherweise Patches für bekannte Schwachstellen, die Cyberkriminelle ausnutzen können.
-
- Verwenden Sie starke, eindeutige Passwörter : Erstellen Sie sichere Passwörter für alle Ihre Konten und Geräte. Möglicherweise möchten Sie sogar einen professionellen Passwort-Manager verwenden, um komplexe Passwörter sicher zu generieren und zu speichern.
-
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) : Aktivieren Sie nach Möglichkeit 2FA für Ihre Konten. Eine zusätzliche Sicherheitsebene durch die Anforderung einer zweiten Form der Verifizierung, die über das reine Passwort hinausgeht, ist immer positiv.
-
- Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit E-Mail-Anhängen und Links : Seien Sie äußerst vorsichtig bei E-Mail-Anhängen und Links, die Sie öffnen möchten, insbesondere wenn sie von unbekannten Absendern stammen. Ransomware verbreitet sich häufig über beschädigte Anhänge und Phishing-Links.
-
- Regelmäßig sichern : Sichern Sie Ihre benötigten Daten regelmäßig auf einem externen Gerät oder einem sicheren Cloud-Speicherdienst. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Dateien im Falle eines Ransomware-Angriffs wiederherzustellen.
-
- Verwenden Sie Anti-Malware-Software : Installieren Sie seriöse Anti-Malware-Software auf Ihren Geräten und halten Sie sie auf dem neuesten Stand, um Ransomware-Infektionen zu erkennen und zu verhindern.
-
- Informieren Sie sich und andere : Bleiben Sie über die neuesten Ransomware-Bedrohungen auf dem Laufenden und informieren Sie sich und Ihre Familie oder Kollegen über sichere Online-Praktiken. Seien Sie immer misstrauisch gegenüber unerwarteten E-Mails, Nachrichten oder Websites.
-
- Makros deaktivieren : Deaktivieren Sie Makros in Office-Dokumenten, da Ransomware über bösartige Makros übertragen werden kann.
Durch die Einhaltung dieser Sicherheitsmaßnahmen können Sie das Risiko, Opfer von Ransomware-Angriffen zu werden, erheblich verringern und Ihre Geräte und Daten schützen.
Der Lösegeldschein, der den Opfern der Taoy-Ransomware hinterlassen wurde, lautet:
'AUFMERKSAMKEIT!
Machen Sie sich keine Sorgen, Sie können alle Ihre Dateien zurückgeben!
Alle Ihre Dateien wie Bilder, Datenbanken, Dokumente und andere wichtige Dateien werden mit der stärksten Verschlüsselung und einem eindeutigen Schlüssel verschlüsselt.
Die einzige Möglichkeit, Dateien wiederherzustellen, besteht darin, ein Entschlüsselungstool und einen eindeutigen Schlüssel für Sie zu erwerben.
Diese Software entschlüsselt alle Ihre verschlüsselten Dateien.
Welche Garantien haben Sie?
Sie können eine Ihrer verschlüsselten Dateien von Ihrem PC aus senden und wir entschlüsseln sie kostenlos.
Wir können jedoch nur 1 Datei kostenlos entschlüsseln. Die Datei darf keine wertvollen Informationen enthalten.
Sie können das Video-Übersichts-Entschlüsselungstool herunterladen und ansehen:
https://we.tl/t-oTIha7SI4s
Der Preis für den privaten Schlüssel und die Entschlüsselungssoftware beträgt 980 $.
Wenn Sie uns in den ersten 72 Stunden kontaktieren, erhalten Sie einen Rabatt von 50 %. Der Preis für Sie beträgt 490 $.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Daten niemals ohne Bezahlung wiederherstellen können.
Überprüfen Sie Ihren E-Mail-Ordner „Spam“ oder „Junk“, wenn Sie nach mehr als 6 Stunden keine Antwort erhalten.Um diese Software zu erhalten, müssen Sie an unsere E-Mail schreiben:
support@fishmail.topE-Mail-Adresse reservieren, um mit uns Kontakt aufzunehmen:
datarestorehelp@airmail.cc'