Pushyouworld
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Rangfolge: | 457 |
Bedrohungsstufe: | 20 % (Normal) |
Infizierte Computer: | 33,306 |
Zum ersten Mal gesehen: | October 3, 2022 |
Zuletzt gesehen: | September 26, 2023 |
Betroffene Betriebssysteme: | Windows |
Pushyouworld ist eine betrügerische Website, die versucht, alle ihre Besucher auszunutzen. In den allermeisten Fällen landen Nutzer nicht freiwillig auf dubiosen Seiten wie dieser. Typischerweise werden diese Seiten als Ergebnis erzwungener Umleitungen, betrügerischer Werbenetzwerke oder aufdringlicher PUPs (Potentially Unwanted Programs) angetroffen. Die genaue Taktik und das gefälschte Szenario, das von der Seite angezeigt wird, wird oft durch die Analyse eingehender IP-Adressen und Geolokalisierungen der Benutzer bestimmt.
Es wurde beobachtet, dass Pushyouworld ein beliebtes browserbasiertes Schema ausführt, das die Browserfunktion für Push-Benachrichtigungen ausnutzt. Benutzern werden irreführende oder Clickbait-Nachrichten präsentiert, die die wahren Absichten der Seite verbergen sollen. Die verwendeten Szenarien können behaupten, dass Benutzern durch Klicken auf die angezeigte Schaltfläche „Zulassen“ Zugriff auf ein Video oder eine Datei gewährt wird, die zum Download bereitsteht. Es wurde beobachtet, dass die Seite Pushyouworld behauptet, dass Benutzer im Rahmen einer gefälschten CAPTCHA-Prüfung nachweisen müssen, dass sie keine Bots sind. Die angezeigten Meldungen könnten sein:
'I am not a robot'
'Click 'Allow'to verify you are not a robot'
Wenn Pushyouworld bei seiner Täuschung erfolgreich ist, kann es eine aufdringliche Werbekampagne starten. Betroffene Benutzer könnten dann ständig durch lästige Werbung unterbrochen werden, die als Popups, Banner, Systembenachrichtigungen usw. erscheinen könnte. Eine andere Eigenschaft dieser Werbung ist jedoch viel beunruhigender – die gelieferte Werbung fördert normalerweise nicht vertrauenswürdige Ziele oder PUPs, die als echte Anwendungen präsentiert werden . Benutzer könnten Werbung für Phishing-Schemata, Taktiken des technischen Supports, andere betrügerische Websites, auf Erwachsene ausgerichtete Seiten, zwielichtige Online-Wettplattformen usw. sehen.
Pushyouworld Video
Tipp: Schalten Sie Ihren Ton EIN und sehen Sie sich das Video im Vollbildmodus an .

URLs
Pushyouworld kann die folgenden URLs aufrufen:
pushyouworld.com |