Powerpcsupport.com
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Rangfolge: | 1,857 |
Bedrohungsstufe: | 20 % (Normal) |
Infizierte Computer: | 3,025 |
Zum ersten Mal gesehen: | January 8, 2023 |
Zuletzt gesehen: | September 30, 2023 |
Betroffene Betriebssysteme: | Windows |
Powerpcsupport.com ist eine dubiose Website, die versucht, Benutzer zum Kauf eines beworbenen Softwareprodukts oder einer Lizenz zu verleiten, indem sie einen gefälschten Anti-Malware-Scan anzeigt. Diese betrügerische Taktik könnte auch verwendet werden, um ahnungslose Opfer dazu zu verleiten, potenziell schädliche Programme herunterzuladen und auf ihren Computern zu installieren, was zu Sicherheitsrisiken führen könnte. Es ist wichtig, diese Taktiken zu kennen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sich davor zu schützen, Opfer zu werden.
Inhaltsverzeichnis
Details zu den gefälschten Warnungen von Powerpcsupport.com
Es wurde beobachtet, dass die betrügerische Powerpcsupport.com-Website eine Variation der Meldung „Ihr PC ist mit 5 Viren infiziert!“ verbreitet. Betrug. Die Website verwendet gefälschte Warnungen, Sicherheitsbenachrichtigungen und sogar einen vollständig gefälschten Bedrohungsscan des Geräts des Besuchers, um ihn zum Kauf eines Abonnements für ein beworbenes Softwareprodukt zu verleiten. Die gefälschten Nachrichten werden wahrscheinlich so dargestellt, als würden sie von einer seriösen Quelle gesendet, wie z. B. einem bekannten Computersicherheitsunternehmen (McAfee, Norton usw.). Das Unternehmen ist in keiner Weise mit diesen betrügerischen Seiten verbunden. Außerdem kann keine Website nach Malware scannen, da sie keinen Zugriff auf das betreffende Gerät hat.
Kurz gesagt, Powerpcsupport.com versucht einfach, durch Panikmache an ahnungslosen Opfern Geld für seine Betreiber zu verdienen. Computerbenutzer sollten sich solcher betrügerischer Websites bewusst sein und nicht auf ihre Tricks hereinfallen.
Wie kann man betrügerische Websites wie Powerpcsupport.com leicht identifizieren?
Mit fortschreitender Technologie wird es für Betrüger immer einfacher, legitime Websites zu replizieren und ahnungslose Opfer zu täuschen. Um die Sache noch schlimmer zu machen, sehen viele dieser Websites äußerst überzeugend aus. Zu wissen, wie man gefälschte Websites erkennt, ist eine grundlegende Fähigkeit im digitalen Zeitalter – eine Fähigkeit, die Sie vor potenziell kostspieligen Sicherheitsrisiken bewahren kann.
- Überprüfen Sie die URL
Nicht alle gefälschten Website-URLs sind leicht zu erkennen – sie können auf den ersten Blick identisch mit einer legitimen URL erscheinen. Daher ist es wichtig, beim Überprüfen der Adresse einer Website sorgfältige Notizen zu machen, um sicherzustellen, dass sie mit dem offiziellen Domainnamen übereinstimmt. Seien Sie außerdem vorsichtig bei URLs, die aus IP-Adressen und nicht aus Wörtern und Sätzen bestehen.
- Scannen Sie nach Phishing-Taktiken
Irreführende Websites verwenden häufig Phishing-Taktiken, bei denen die Angreifer Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erhalten, indem sie Informationen abfangen, die Sie auf einer Webseite oder in einem Kontaktformular eingeben. Dies kann durch unsichere Weiterleitungen oder sogar irreführende E-Mail-Nachrichten erfolgen, die scheinbar von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Achten Sie auf verdächtiges Verhalten auf Websites und denken Sie daran, keine Anmeldeinformationen oder Kreditkartennummern anzugeben, es sei denn, Sie sind sich absolut sicher, dass die Nutzung der Seite sicher ist.
URLs
Powerpcsupport.com kann die folgenden URLs aufrufen:
powerpcsupport.com |