Kwiqsearch.com
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Rangfolge: | 10,227 |
Bedrohungsstufe: | 50 % (Mittel) |
Infizierte Computer: | 7 |
Zum ersten Mal gesehen: | December 6, 2012 |
Zuletzt gesehen: | March 28, 2023 |
Betroffene Betriebssysteme: | Windows |
Kwiqsearch.com ist eine gefälschte Suchmaschine, die sich auf hinterhältige Taktiken verlässt, um Benutzer dazu zu bringen, sie zu besuchen und zu verwenden. Wie die meisten gefälschten Engines dieser Art umfasst dies die Verwendung von Browser-Hijacker-Anwendungen. In diesem Fall haben infosec-Forscher festgestellt, dass Kwiqsearch.com durch eine gefälschte Google Translate-Browsererweiterung verbreitet wird.
Die Aktivierung der Erweiterung führt dazu, dass die Einstellungen des Webbrowsers des Benutzers zwangsweise geändert werden. Genauer gesagt ändert der Browser-Hijacker die Startseite, die neue Registerkarte und die Standardsuchmaschine, um die Adresse der gefälschten Kwiqsearch.com-Engine zu öffnen. Jedes Mal, wenn der betroffene Browser geöffnet, ein neuer Tab gestartet oder eine Suche in der URL-Leiste durchgeführt wird, würde dies sofort zu einer Weiterleitung auf die gefälschte Engine führen. Um sich selbst und die unerwünschten Änderungen, die er am Chrome-Browser vorgenommen hat, zu schützen, nutzt der Browser-Hijacker die legitime Funktion „von Ihrer Organisation verwaltet“.
Abgesehen von der reinen Belästigung, die dieses PUP (Potential Unwanted Program) mit sich bringt, sollten Benutzer gewarnt werden, dass ihre Surfaktivitäten möglicherweise verfolgt werden. PUPs sind dafür bekannt, dass sie notorisch über Datensammlungsfunktionen verfügen. Sie können den gesamten Browserverlauf, den Suchverlauf und alle angeklickten URLs zusätzlich zu zahlreichen Gerätedetails abrufen. Dieses riskante Verhalten sollte ausreichen, um in Erwägung zu ziehen, jedes auf Ihrem System vorhandene PUP so schnell wie möglich zu entfernen.