Kostenlose Spielschleife
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Rangfolge: | 9,386 |
Bedrohungsstufe: | 20 % (Normal) |
Infizierte Computer: | 65 |
Zum ersten Mal gesehen: | September 25, 2022 |
Zuletzt gesehen: | May 12, 2023 |
Betroffene Betriebssysteme: | Windows |
Das Free Game Loop ist eine Browsererweiterung, die über dubiose Websites beworben wird. Wie fast immer handelt es sich bei der Anwendung um eine weitere aufdringliche Adware, die versucht, die Benutzer auszunutzen, auf deren Systemen sie installiert ist. In der Regel sind Adware-Anwendungen darauf ausgelegt, ihren Betreibern durch die Lieferung unerwünschter Werbung finanzielle Gewinne zu verschaffen.
Free Game Loop generiert wahrscheinlich verschiedene, lästige Popups, Benachrichtigungen, Banner und andere Werbung. Infolge der ständig erscheinenden Werbung könnte die Benutzererfahrung auf dem Gerät stark beeinträchtigt werden. Noch wichtiger ist, dass Benutzer riskieren, Werbung für nicht vertrauenswürdige oder sogar unsichere Ziele präsentiert zu bekommen. Adware-Anwendungen sind dafür bekannt, dass sie Werbung zeigen, die gefälschte Werbegeschenke, Phishing-Taktiken, technische Support-Programme, Plattformen, die PUPs (Potentially Unwanted Programs) verbreiten, dubiose Online-Glücksspiel-/Wettplattformen usw. bewerben.
Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass viele Adware, Browser-Hijacker und PUPs Datenverfolgungsroutinen enthalten können. Diese Anwendungen können die Browsing-Aktivitäten der Benutzer im Hintergrund überwachen, Gerätedetails wie IP-Adressen, Geolokalisierung, Gerätetyp, Browsertyp usw. sammeln oder sogar versuchen, sensible Informationen aus den Autofill-Daten der Browser zu extrahieren. Benutzer verlassen sich in der Regel darauf, um ihre Kontodaten, Bankdaten, Zahlungsdaten, Kredit-/Debitkartennummern usw. zu speichern.
Kostenlose Spielschleife Video
Tipp: Schalten Sie Ihren Ton EIN und sehen Sie sich das Video im Vollbildmodus an .
