Higedgene.com
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Rangfolge: | 1,470 |
Bedrohungsstufe: | 20 % (Normal) |
Infizierte Computer: | 4,223 |
Zum ersten Mal gesehen: | October 21, 2022 |
Zuletzt gesehen: | May 25, 2023 |
Betroffene Betriebssysteme: | Windows |
Higedgene.com ist eine dubiose Website, die beim Besuch zur Vorsicht auffordert. Die Seite fungiert als Plattform für eine beliebte browserbasierte Taktik, die die legitime Push-Benachrichtigungsfunktion ausnutzt. Viele betrügerische Websites analysieren jedoch die eingehenden IP-Adressen, um die Geolokalisierung jedes Benutzers zu bestimmen. Anschließend können sie den angezeigten Inhalt ändern, um ihn besser an bestimmte Parameter anzupassen.
Im Allgemeinen zeigen Websites wie Higedgene.com irreführende Nachrichten, die ihren wahren Zweck verschleiern. Beispielsweise wurde bestätigt, dass die Seite ein Videofenster mit Inhalten anzeigt, bei denen einige Probleme auftreten und die nicht wiedergegeben werden können. Die dem Video beigefügten Meldungen implizieren, dass der Browser des Benutzers keine Videowiedergabe zulässt. Um das Problem zu beheben, fordert die dubiose Seite Besucher auf, auf die angezeigte Schaltfläche „Zulassen“ zu klicken. Der genaue Text der Lockbotschaften könnte ähnlich sein wie:
'Dieses Video kann nicht abgespielt werden!
Ihr Browser lässt möglicherweise keine Videowiedergabe zu.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zulassen“, um das Video anzuzeigen.'
In Wirklichkeit abonnieren Benutzer die Push-Benachrichtigungen von Higedgene.com, wenn Sie auf „Zulassen“ klicken. Dank der mit dieser Funktion verbundenen Browserberechtigungen kann die Website nun aufdringliche und unerwünschte Werbung auf dem Gerät des Benutzers anzeigen. Werbung, die von zwielichtigen Quellen generiert wird, fördert wahrscheinlich zusätzliche, nicht vertrauenswürdige Ziele. Benutzer sehen möglicherweise Werbung für Websites für Erwachsene, gefälschte Werbegeschenke, Wett-/Spielplattformen, Taktiken des technischen Supports usw.