HDvideos.net
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Rangfolge: | 8,799 |
Bedrohungsstufe: | 20 % (Normal) |
Infizierte Computer: | 397 |
Zum ersten Mal gesehen: | January 25, 2019 |
Zuletzt gesehen: | February 11, 2023 |
Betroffene Betriebssysteme: | Windows |
Hdvideos.net ist eine betrügerische Website, die ausschließlich zu dem Zweck erstellt wurde, ihren Besuchern fragwürdige Inhalte zu liefern. Die Seite kann Weiterleitungen auf andere zwielichtige Seiten verursachen, selbst zweifelhafte Inhalte anzeigen oder Benutzern irreführende Nachrichten präsentieren, die sie dazu verleiten sollen, auf die Schaltfläche "Zulassen" zu klicken. Dadurch abonnieren die ahnungslosen Besucher die Push-Benachrichtigungsdienste der Seite. Hdvideos.net wird seine Browserberechtigungen missbrauchen, um eine aufdringliche Werbekampagne durchzuführen.
Es gibt unzählige andere Websites, die sich der Verbreitung dieser exakt gleichen browserbasierten Taktik widmen. Sie alle verlassen sich auf ein paar trügerische Szenarien. Am weitesten verbreitet ist das Vorgeben einer CAPTCHA-Prüfung. Andere beinhalten die Behauptung, dass eine Datei zum Download bereitsteht, ein Video zugänglich wird oder Benutzer Zugriff auf den tatsächlichen Inhalt der Website erhalten. Unabhängig davon, welches Szenario gewählt wird, fordern sie alle Benutzer auf, auf "Zulassen" zu klicken. Die Nachrichten werden höchstwahrscheinlich eine Variation von:
' Klicken Sie auf Zulassen, um zu bestätigen, dass Sie kein Roboter sind.
' Klicken Sie zur Bestätigung auf Zulassen '
' Klicken Sie auf Zulassen, um das Video anzusehen. '
' Download ist bereit '
Die Werbung, die von diesen Websites generiert wird, und Hdvideos.net ist keine Ausnahme, sollte nicht nachlässig behandelt werden. Sie können ähnliche Clickbait-Taktiken anwenden und Benutzer dann auf andere nicht vertrauenswürdige Seiten umleiten. Benutzer riskieren, auf zusätzliche Online-Taktiken, gefälschte Werbegeschenke, Phishing-Seiten, die ihre Informationen suchen, und andere zwielichtige Websites zu landen.
Benutzer, die häufige Weiterleitungen zu Websites wie Hdvideos.net bemerken, haben möglicherweise ein PUP (Potentially Unwanted Program) oder Adware auf ihren Geräten. Führen Sie so schnell wie möglich einen Scan mit einer professionellen Anti-Malware-Lösung durch und lassen Sie alle verdächtigen Elemente entfernen.