Threat Database Phishing E-Mail-Betrug „Aufgrund eines kürzlichen Upgrades oder...

E-Mail-Betrug „Aufgrund eines kürzlichen Upgrades oder Fehlers“.

Die E-Mails „Aufgrund eines kürzlichen Upgrades oder Fehlers“ sind Teil eines Phishing-Schemas. Die Betrüger verbreiten diese betrügerischen E-Mails in der Hoffnung, die Benutzer dazu zu bringen, vertrauliche Informationen wie die Anmeldeinformationen ihres E-Mail-Kontos (Benutzernamen, Passwörter usw.) preiszugeben. Die Betreffzeile der dubiosen E-Mails könnte ähnlich sein wie „Case_No: -135998347511“ und sie werden behaupten, dass das E-Mail-Passwort des Benutzers am selben Tag abläuft. Als Grund dafür wird entweder ein Fehler auf den Servern des E-Mail-Dienstleisters oder ein Update angegeben.

Natürlich sind all diese Behauptungen völlig falsch. Ihr einziger Zweck besteht darin, den Benutzer dazu zu bringen, auf die beiden bereitgestellten Links zu klicken – „Keep Same“ und „Password“. Beide Links führen den ahnungslosen Benutzer zu einer speziellen Phishing-Seite, die das offizielle Portal der angegebenen E-Mail imitiert. Um legitimer zu erscheinen, kopiert die Phishing-Site Skripte für das Original, wodurch sie eine überzeugende Wiedergabe des grafischen legitimen Grafikdesigns erreichen kann. Es sollte beachtet werden, dass die mit dieser Taktik verbundenen E-Mails häufig Buchstaben und Symbole aus anderen Sprachen verwenden, die den englischen visuell ähnlich sind. Das offensichtliche Ziel ist es, jeden potenziellen Spam-Schutz zu umgehen.

Alle auf der gefälschten Website eingegebenen Informationen werden kompromittiert. Die Betrüger erhalten Zugriff auf die E-Mail-Login-Daten der Benutzer und erweitern damit ihre Reichweite. Andere verknüpfte Konten, z. B. für Social-Media-Plattformen, könnten ebenfalls kompromittiert werden. Abhängig von den Zielen der Betrüger könnten die erworbenen vertraulichen Informationen auch Dritten, einschließlich cyberkriminellen Gruppen, zum Verkauf angeboten werden.

Im Trend

Wird geladen...