Aroidonline.com
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Rangfolge: | 1,806 |
Bedrohungsstufe: | 20 % (Normal) |
Infizierte Computer: | 391 |
Zum ersten Mal gesehen: | August 29, 2023 |
Zuletzt gesehen: | September 30, 2023 |
Betroffene Betriebssysteme: | Windows |
Aroidonline.com ist eine weitere irreführende Website, die versucht, ihre Benutzer auszunutzen. Die Funktionsweise der Website ist nahezu identisch mit anderen dubiosen Websites, die die ansonsten legitime Push-Benachrichtigungsfunktion missbrauchen. Diese Websites verlassen sich stark auf Clickbait- und Social-Engineering-Strategien, um ihre Besucher dazu zu bringen, auf die ihnen angezeigte Schaltfläche „Zulassen“ zu klicken. Die betrügerischen Nachrichten zielen in der Regel darauf ab, die wahre Konsequenz des Klickens auf die Schaltfläche zu verschleiern, nämlich das Abonnieren von Benutzern für die Push-Benachrichtigungen der Seite.
Inhaltsverzeichnis
Die Interaktion mit betrügerischen Websites wie Aroidonline.com wird nicht empfohlen
Eines der am häufigsten von betrügerischen Seiten wie Aroidonline.com verwendeten falschen Szenarios besteht darin, dass die betrügerische Seite einen CAPTCHA-Verifizierungsprozess simuliert. Ein anderer Ansatz besteht darin, ein Videofenster zu präsentieren, bei dem offenbar ein nicht näher bezeichnetes technisches Problem vorliegt. Es ist wichtig zu beachten, dass eine einzelne bösartige Website basierend auf den eingehenden IP-Adressen und den geografischen Standorten ihrer Besucher nahtlos zwischen verschiedenen Szenarien wechseln kann. Die angezeigten Meldungen könnten sich in unterschiedlichen Versionen der folgenden Meldungen manifestieren:
- „Klicken Sie auf „Zugriff zulassen““
- „Drücken Sie Zulassen, um zu beweisen, dass Sie ein Mensch sind“
- „Klicken Sie auf Zulassen, um den Download zu starten“
- „Klicken Sie auf Zulassen, wenn Sie kein Roboter sind“
Wenn es Aroidonline.com gelingt, die erforderlichen Berechtigungen vom Webbrowser zu erhalten, wird es diese Berechtigungen ausnutzen, um eine aufdringliche Werbekampagne zu starten. Benutzer sollten vorsichtig sein, da Werbung, die aus solchen ungeprüften Quellen stammt, selten echt ist. In den meisten Fällen ist es wahrscheinlicher, dass diese Werbung weitere betrügerische Ziele bewirbt, darunter gefälschte Werbegeschenke, verdächtige Plattformen für Erwachsene, Glücksspiel-Websites und mehr.
Achten Sie auf die Warnsignale, die mit einem gefälschten CAPTCHA-Check einhergehen
Es ist wichtig, einen gefälschten CAPTCHA-Check von einem legitimen zu unterscheiden, um nicht Opfer von Betrug oder Malware zu werden. Hier sind einige Warnsignale, die Benutzern helfen können, eine gefälschte CAPTCHA-Prüfung zu erkennen:
- Plötzliches Erscheinen : Wenn eine CAPTCHA-Eingabeaufforderung unerwartet erscheint, insbesondere auf einer seriösen Website, könnte dies verdächtig sein. Legitime CAPTCHAs werden normalerweise in den Anmelde- oder Übermittlungsprozess der Website integriert.
- Ungewöhnliche Berechtigungsanfrage : Legitime CAPTCHAs erfordern keine Berechtigung für den Zugriff auf Ihr Gerät oder Ihren Browser. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie aufgefordert werden, die Erlaubnis zu erteilen, insbesondere wenn diese scheinbar nichts mit CAPTCHA zu tun hat.
- Inhalts- oder Design-Inkonsistenzen : Überprüfen Sie, ob Design, Formatierung oder Sprachverwendung inkonsistent sind. Gefälschte CAPTCHAs können schlechte Grafiken, falsch geschriebene Wörter oder ein ungewohntes Layout aufweisen.
- Anfragen nach personenbezogenen Daten : Legitime CAPTCHAs fordern Sie lediglich dazu auf, zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind, typischerweise durch Bilderkennung oder das Lösen von Rätseln. Sie fragen niemals nach persönlichen oder sensiblen Informationen.
- Falsch geschriebener oder schlecht formulierter Text : Gefälschte CAPTCHAs können Rechtschreibfehler, Grammatikfehler oder umständlich formulierte Sätze enthalten. Seriöse Texte sind in der Regel gut geschrieben.
- Fehlen von Zugänglichkeitsoptionen : Legitime CAPTCHAs enthalten häufig Zugänglichkeitsoptionen für Benutzer mit Behinderungen. Fehlen diese, ist das ein Warnzeichen.
Denken Sie daran, dass legitime CAPTCHAs dazu dienen, automatisierte Bots daran zu hindern, die Funktionalität einer Website zu missbrauchen. Wenn bei der CAPTCHA-Eingabeaufforderung, auf die Sie stoßen, etwas nicht stimmt, ist es ratsam, vorsichtig zu sein, die Interaktion damit zu vermeiden und darüber nachzudenken, die Website zu verlassen.
URLs
Aroidonline.com kann die folgenden URLs aufrufen:
aroidonline.com |