Antivirus-stability.com
Wertungsliste der Bedrohung
EnigmaSoft Bedrohungs-Scorecard
EnigmaSoft Threat Scorecards sind Bewertungsberichte für verschiedene Malware-Bedrohungen, die von unserem Forschungsteam gesammelt und analysiert wurden. EnigmaSoft Threat Scorecards bewerten und stufen Bedrohungen anhand verschiedener Metriken ein, darunter reale und potenzielle Risikofaktoren, Trends, Häufigkeit, Prävalenz und Persistenz. EnigmaSoft Threat Scorecards werden regelmäßig auf der Grundlage unserer Forschungsdaten und -metriken aktualisiert und sind für eine Vielzahl von Computerbenutzern nützlich, von Endbenutzern, die nach Lösungen suchen, um Malware von ihren Systemen zu entfernen, bis hin zu Sicherheitsexperten, die Bedrohungen analysieren.
EnigmaSoft Threat Scorecards zeigen eine Vielzahl nützlicher Informationen an, darunter:
Ranking: Das Ranking einer bestimmten Bedrohung in der Bedrohungsdatenbank von EnigmaSoft.
Schweregrad: Der ermittelte Schweregrad eines Objekts, numerisch dargestellt, basierend auf unserem Risikomodellierungsprozess und unserer Forschung, wie in unseren Kriterien zur Bedrohungsbewertung erläutert.
Infizierte Computer: Die Anzahl der bestätigten und vermuteten Fälle einer bestimmten Bedrohung, die auf infizierten Computern entdeckt wurden, wie von SpyHunter gemeldet.
Siehe auch Kriterien für die Bedrohungsbewertung .
Rangfolge: | 17,792 |
Bedrohungsstufe: | 20 % (Normal) |
Infizierte Computer: | 30 |
Zum ersten Mal gesehen: | September 22, 2022 |
Zuletzt gesehen: | March 10, 2023 |
Betroffene Betriebssysteme: | Windows |
Antivirus-stability.com ist eine betrügerische Website, die versucht, ihre Besucher zu manipulieren, indem sie verschiedene gefälschte Sicherheitswarnungen und Warnungen anzeigt. Bei der Untersuchung durch infosec-Forscher wurde festgestellt, dass auf der Website eine Version des Betrugs „Sie haben eine illegal infizierte Website besucht“ ausgeführt wurde. Benutzer werden glauben gemacht, dass es der irreführenden Website – in diesem Fall Antivirus-stability.com – gelungen ist, zahlreiche Malware-Bedrohungen auf ihren Geräten/Computern zu erkennen. Um die erfundenen Behauptungen legitim erscheinen zu lassen, behauptet die Website, dass sie von der legitimen McAfee-Firma gesendet wurden.
Natürlich haben weder McAfee noch andere seriöse Softwareanbieter eine Verbindung zu solchen Systemen. Darüber hinaus sollten Benutzer bedenken, dass es für keine Website möglich ist, Bedrohungen zu erkennen oder Probleme selbst zu identifizieren. Daher sollten alle angezeigten Popups und Sicherheitswarnungen als vollständig gefälscht ignoriert werden.
Das wahrscheinliche Ziel der Betrüger ist es, Benutzer dazu zu verleiten, die bereitgestellte Schaltfläche zu drücken und zu einem beworbenen Softwareprodukt weitergeleitet zu werden. In der Regel erhalten diese Personen betrügerische Provisionsgebühren für alle auf diese Weise abgeschlossenen Transaktionen. Das Verhalten der Taktik könnte jedoch in Zukunft leicht modifiziert oder geändert werden, basierend auf bestimmten Faktoren wie der eingehenden IP-Adresse/Geolokalisierung von Besuchern.