Zerstörerischer Cyberangriff auf das Computernetzwerk des Ascension Hospitals führt zu Störungen im Klinikbetrieb

Das Ascension Hospital sah sich mit einem störenden Cyberangriff konfrontiert, der seinen klinischen Betrieb erheblich behinderte. Der Vorfall veranlasste den Krankenhausbetreiber, seinen Geschäftspartnern zu raten, sich vorsorglich vorübergehend von seinen Systemen zu trennen. Die Störung folgte einer Reihe von Cyberangriffen auf den Gesundheitssektor, darunter einem bemerkenswerten Vorfall Anfang dieses Jahres, in den UnitedHealth, der größte Krankenversicherer der Vereinigten Staaten, verwickelt war .
Der Cybersicherheitsverstoß bei Ascension war durch ungewöhnliche Aktivitäten gekennzeichnet, die in ausgewählten Technologienetzwerksystemen festgestellt wurden. Dies veranlasste das Krankenhausnetzwerk, eine Untersuchung des Ausmaßes der Auswirkungen und der Dauer der Störungen einzuleiten. Trotz der Herausforderungen, die der Angriff mit sich brachte, betonte Ascension sein Engagement für die Gewährleistung einer sicheren und unterbrechungsfreien Patientenversorgung.
Als Teil ihrer Reaktionsbemühungen engagierte die gemeinnützige Organisation die Dienste externer Cybersicherheitsexperten von Mandiant, um sowohl bei den Ermittlungs- als auch bei den Sanierungsprozessen zu helfen. Darüber hinaus benachrichtigte Ascension umgehend die zuständigen Behörden, um die Situation wirksam zu bewältigen.
Das Ascension Hospital wurde vor fast zwei Jahrzehnten als gemeinnützige katholische Einrichtung gegründet und betreibt ein ausgedehntes Netzwerk mit etwa 134.000 Mitarbeitern, 35.000 angeschlossenen Leistungserbringern und 140 Krankenhäusern in 19 Bundesstaaten und dem District of Columbia.
Die durch den Cyberangriff verursachten Störungen gehen über den technischen Bereich hinaus und beeinträchtigen den klinischen Betrieb innerhalb der Gesundheitsorganisation. Ascension ist sich des Ernstes der Situation bewusst und arbeitet im Rahmen seiner laufenden Untersuchung aktiv daran, das Ausmaß und die Dauer der Störungen zu bestimmen.
Angesichts der sich verändernden Bedrohungslandschaft im Gesundheitssektor – wie etwa die jüngste Warnung des US-Gesundheitsministeriums vor Social-Engineering-Taktiken, die auf IT-Helpdesks abzielen – unterstreicht die Reaktion von Ascension die Notwendigkeit proaktiver Cybersicherheitsmaßnahmen.
Der Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung kritischer Infrastrukturen, darunter auch Gesundheitseinrichtungen, durch Cyberangriffe und unterstreicht die Bedeutung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten und zur Gewährleistung der Kontinuität wesentlicher Dienste.